Gruppeninstallation zu 120 Jahre Schweizerische Gesellschaft Bildender Künstlerinnen (SGBK) mit 68 Künstlerinnen aus Basel und der Region
Die Kunst ist eine Künstlerin
Anlässlich ihres 120jährigen Bestehens in diesem Jahr lädt das Sprützehüsli in enger Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Gesellschaft Bildender Künstlerinnen (SGBK) zu einer besonderen Jubiläumsausstellung ein.
Über 60 Künstlerinnen zeigen Ergebnisse einer Projektarbeit, die speziell für diese Ausstellung organisiert wurde. Von den Künstlerinnen individuell gestaltete Holzkisten in den Massen 30x30x6cm werden von der Decke hängend oder am Boden aufgetürmt im ganzen Haus verteilt zu sehen sein. Es entsteht ein Labyrinth aus vielen kreativen Ideen und Umsetzungen. Alle Werke werden zum Einheitspreis von je CHF500 angeboten. Jeder Besucher ist eingeladen, an einem Wettbewerb teilzunehmen, an dem 3 Werke am Tag der Finissage, Sonntag, dem 11.12.2022 um 15Uhr verlost werden. Jeder der Wettbewerbsgewinner darf sich seinen Preis aussuchen.
Im 1. Obergeschoss des Sprützehüsli wird ein Film über die Entstehungsgeschichte der SGBK sowie kurze aktuelle Sequenzen zur Entstehungsgeschichte der Werke gezeigt.
Die SGBK wurde im Jahr 1902 als Ergebnis eines langen Emanzipationsprozesses gegründet. Damals kamen Frauen in der Kunst nur marginal vor. Ihre Arbeiten wurden in öffentlichen Häusern und Galerien nur wenig gezeigt und ein Kunststudium war Frauen in der Schweiz zur damaligen Zeit nicht erlaubt.
Umso mehr freuen wir uns über diese einzigartige Ausstellung im Sprützehüsli.
Ausstellung
11. November bis 11. Dezember 2022
Filmdokumentation über die SGBK an allen Ausstellungstagen
Wettbewerb: Verlosung um 15 Uhr an der Finissage
(11. Dezember 2022) von drei Werken der Ausstellung unter allen Teilnehmenden
Öffnungszeiten
Samstag und Sonntag, 11.00 – 18.00 Uhr
www.sgbk.ch