Bürgerhus Ochse / «Schnäggechäller»

Das Bürgerhus Ochsen steht an der Hauptstrasse 12 in Oberwil.

Die Liegenschaft wurde im Jahre 1905 von A. Laub erstellt und wurde als Metzgerei und Restaurant betrieben. Im Jahre 1950 wechselte der Name von Restaurant Laub zu Restaurant Ochsen. Dorfbekannt war der «Ochsen» unter anderem wegen der Kegelbahn im Untergeschoss und der Schnäggebar, welche später anstelle der Kegelbahn eingerichtet wurde.

Im Jahre 1994 beteiligte sich die Bürgergemeinde zur Hälfte an einer Aktiengesellschaft, welche gegründet wurde, um den Verkauf an ausländische Investoren zu verhindern. Im Jahre 2009 konnte das restliche Aktienkapital durch die Bürgergemeinde übernommen werden. Die Aktiengesellschaft wurde in der Folge aufgelöst. Die Liegenschaft wurde weiterhin als Restaurant vermietet, allerdings mit wechselndem Erfolg. Dies führte im Jahre 2013 zum Entscheid, die Liegenschaft umzubauen.

Mit dem Umbau zu einem Wohn- und Geschäftshaus wurde im Untergeschoss der Schnäggechäller eingerichtet. Dieser besteht aus einem Saal mit Platz für ca. 60 Personen, einer separaten Küche sowie den WC Anlagen. Der Schnäggechäller steht der Öffentlichkeit zur Verfügung und wird durch die Bürgergemeinde vermietet.

Kontakt

Markus Ermacora
(Vize-Präsident)

Ressorts:
• Vermietung Forsthaus
• Vermietung Schnäggechäller
• Einbürgerungen (Gespräche)

Tel. P: 061 401 02 48
Tel. G: 061 406 30 20
Fax: 061 406 30 40
Email: markus.ermacora@bg-oberwil.ch
Im Amt seit: 1992