Das Sprützehüsli
Raum für Kunst und Kultur

Sprützehüsli
Das Sprützehüsli hat eine lange Geschichte. Die Gemeinde hat das historische Gebäude 1827 gebaut, welches als Schulhaus, Kindergarten und Feuerwehrmagazin diente. Heute wird das Sprützehüsli als Ausstellungs- und Eventraum genutzt und vom Kulturforum der Bürgergemeinde Oberwil unterhalten. Die alte Glocke mit ihrem unverkennbaren Klang läutet noch heute jede Vernissage ein.
Hauptstrasse 32, CH-4104 Oberwil/BL
Lageplan: map.search.ch
Bitte öffentliche Parkplätze benutzen.
Die Sprützehüsli-Kommission
Andrea Rothweiler
Präsidentin
Vermietung Sprützehüsli
andrea.rothweiler@bg-oberwil.ch
Tel. +41 61 403 10 15
Susanne Richert-Märki
Del. Bürgerrat
Stefan Degen-Setz
Kommission
Arlette Hänggi
Kommission
Beat Kohler
Kommission
Uta Nicolai
Sekretariat
uta.nicolai@bg-oberwil.ch
Tel. +41 76 592 34 63
Marie Boiseaubert / Tomoko Uchida
/0 Kommentare/in Kunstausstellung /von Uta NicolaiJapan – Song of Silence
Für Marie Boiseaubert ist es die 2. Ausstellung im Sprützehüsli. 2007 lernte sie
Tomoko Uchida während des Studiums an der Visual Art School Basel kennen.
Beide verbindet eine besondere Liebe zu Japan. Tomoko Uchida ist in Japan
geboren, Marie Boiseaubert begab sich vor einigen Jahren auf den
traditionellen Pilgerweg der Insel Shikoku. 90 Tage lang sammelte sie
Erfahrungen am Ende der Welt, welche sie in Bewusstseinsebenen führten,
tiefer und weitreichender als die beschriebenen Wege auf der Landkarte. 88
Tempel befinden sich auf der Route, die durch Wälder, Berge und Städte führt.
Einzigartige Naturerlebnisse in Verbindung mit der spirituellen Kraft der
buddhistischen Religion hinterlassen tiefe Spuren.
Diese Ausstellung ist ein Zeugnis Ihrer Erfahrung des Heiligen, dieser
einzigartigen Atmosphäre. Ihre Reisetagebücher und Werke sind das Ergebnis
dieser ersten und zweier folgender Reisen. Sie sehen Werke in Öl, klein und
grossformatige Bilder mit Tusche und Pigmenten, sowie eine Stoff -Installation.
Als Ausstellungspartnerin wünschte sich Marie Boiseaubert – Tomoko Uchida.
Beide verbindet eine intensive Freundschaft. Tomoko Uchida ist in Japan
aufgewachsen und lebt seit vielen Jahren in Europa. Japan – In den 4
Jahreszeiten zeigt das Land milde, aber dramatische Veränderungen, in denen
Zartheit und Stärke lebendig sind. Traditionen aus alten Zeiten werden mit den
subtilen Veränderungen der 4 Jahreszeiten genährt und prägen das Leben der
Menschen. Tomoko Uchida wählte das Naturschauspiel, insbesondere
Pflanzen, als Sujet ihrer Bilder. Sie taucht ein in die faszinierenden Geheimnisse
der Natur. In Ihren Pflanzen und Landschaften verbinden sich ein heiliges
Gesetz, Harmonie, der Glanz und Untergang des Lebens. Auch Tomoko sucht
nach einer der Natur innewohnenden Kraft, die sie im Innersten bewegt.
Diesen Moment möchte sie in Ihren Bildern ausdrücken. Sie arbeitet mit
Ölfarbe, Tusche, Acryl und Aquarellfarben, sowie diversen Mischtechniken auf
kleinen und grossen Formaten.
Spannend ist die Verbindung zweier Künstlerinnen mit sehr unterschiedlichen
Sensibilitäten und Erfahrungen in Bezug auf Japan. Der Betrachter erfährt und
erlebt Traditionelles und Neues verbunden mit Erlebnisberichten über den
Pilgerweg und der Bedeutung des Wortes und dem Klang der Seele, der
inneren Szenerie Japans.
Ausstellung 20. Mai – 12. Juni 2022
Öffnungszeiten Samstag und Sonntag, 11 – 18 Uhr
www.marieboiseaubert.ch
https://tomokouchida.com