Das Sprützehüsli

Raum für Kunst und Kultur

Sprützehüsli

Das Sprützehüsli hat eine lange Geschichte. Die Gemeinde hat das historische Gebäude 1827 gebaut, welches als Schulhaus, Kindergarten und Feuerwehrmagazin diente. Heute wird das Sprützehüsli als Ausstellungs- und Eventraum genutzt und vom Kulturforum der Bürgergemeinde Oberwil unterhalten. Die alte Glocke mit ihrem unverkennbaren Klang läutet noch heute jede Vernissage ein.

Hauptstrasse 32, CH-4104 Oberwil/BL
Lageplan: map.search.ch

Bitte öffentliche Parkplätze benutzen.

Die Sprützehüsli-Kommission

Martina Tanglay

Präsidentin
Vermietung Sprützehüsli
martina.tanglay@bg-oberwil.ch
Tel. +41 76 399 41 04

Susanne Richert-Märki

Del. Bürgerrat

Stefan Degen-Setz

Kommission

Arlette Hänggi

Kommission

Beat Kohler

Kommission

Uta Nicolai

Sekretariat
uta.nicolai@bg-oberwil.ch
Tel. +41 76 592 34 63

Anfrage Ausstellungsraum Künstler

Aktuell

Besuchen Sie uns auch auf facebook.ch

Manfred Cuny – Eunjin Kim – Simone Thiele

Manfred Cuny – Skulpturen / Eunjin Kim – Bilder / Simone Thiele – Bilder und Objekte

Drei Künstler aus der Region stellen gemeinsam ab 10. November im Sprützehüsli aus.

Manfred E. Cuny ist gelernter Bildhauer und Kunstmaler. In der aktuellen Ausstellung ist er mit seinen Skulpturen vertreten, die er aus Kontrasten zwischen Fläche und Rundung und Zwei-und Dreidimensionalem gestaltet. Seine Motive sind zumeist Gesichter, Köpfe oder Tische und nehmen oft ungewöhnliche Formen an. Aus harten Materialien gearbeitet, machen sie seine Sicht einer poetischen Wirklichkeit greifbar und anschaulich. Witzig findet er selbst, dass ihn manchmal kleine Skulpturen länger beschäftigen als andere, die drei- bis viermal grösser sind.

Eunjin Kim wurde in Korea geboren und studierte dort Industrial Design. Nach einem Studium an der Visual Art School in Basel ist sie heute als freischaffende Künstlerin tätig. Ihre Arbeit hat einen tief philosophischen Hintergrund, denn sie ist der Meinung, dass die Aufteilung in eine Welt der Lebendigen und der Nichtlebendigen töricht ist, da alle aus Atomen bestehen. Und so stellt sie sich vor, eine Pflanze, ein Stein, Wind, Farbe, eine Welle oder ein Klang zu werden. Diese Transformation in ein Bild zu übersetzen, ist ihre künstlerische Herausforderung.

Die in Allschwil aufgewachsene Simone Thiele erlangte ihre fundierte künstlerische Ausbildung an der Schule für Gestaltung und an der Visual Art School in Basel.

Ihre zwei- und dreidimensionalen Werke entstehen durch das Überlagern von Flächen und Linien. Sowohl Bildaufbau als auch Flächensprache sind gut ablesbar. Dem offengelegten Entstehungsprozess ist das Verdeckte oder das Fehlende gegenübergestellt. Ihre Arbeiten bewegen sich zwischen Sehen und Wissen sowie zwischen Erahnen und Ergänzen.

Vernissage     Freitag, 10. November

Ausstellung   10. November – 3. Dezember 2023 Samstag und Sonntag 11.00 – 18.00 Uhr

Matinee          Sonntag, 19. November 2023, 11.15 Uhr Künstlergespräch

      Moderation: Beat Kohler, Kommission Sprützehüsli                           

Finissage        Sonntag, 3. Dezember 2023

Vorschau 2024

01.03. – 24.03.2024  Bettina Egli / Monica Vaccari

24.05. – 16.06.2024  Fritz Naef

01.11. – 24.11.2024    Rosmarie Gehriger / Oliver Elbs